Der Qualitätssicherer

Was ist Instandhaltung 4.0?

Als fester Bestandteil der Industrie 4.0 ist die Instandhaltung 4.0 dafür verantwortlich, vorausschauende Maßnahmen zu ergreifen, um Ausfälle zu vermeiden. Geschickt umgesetzt sorgt dieses Teilgebiet dafür, dass sich die Lebensdauer der maschinellen Ausstattung verlängert. Mit Hilfe gezielter Maßnahmen Ausfälle in der Produktion zu vermeiden, ist eine wichtige Aufgabe der Instandhaltung 4.0. Dabei kommt der Predictive […]

Die Rolle der Mitarbeiter in der Qualitätssicherung

Die Mitarbeiter in der Qualitätssicherung bilden die Basis für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement. Werden sie optimal eingebunden, kann die Qualitätssicherung auf ein neues Level gehoben werden. Mit Hilfe gezielter Maßnahmen lässt sich die Akzeptanz der Qualitätssicherung unter den Mitarbeitern deutlich steigern. Die Qualitätssicherung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine gleichbleibend hohe Qualität in der fertigenden Industrie […]

  • Worüber wir schreiben

    Der Qualitätssicherer berichtet über Entwicklungen in Rework, Qualitätssicherung und Prototypenbau. Und über die spannendsten Innovationen in diesen Bereichen.
  • Archive

  • Kategorien